Informationen |
|
---|
Die Mailbox wird zur Zeit auf einem Rechner AMD K6/2-300 mit 64 MB RAM betrieben. Die verwendete Mailboxsoftware ist NCB-Mail. Als Einwahlports stehen 2 ISDN-Anschlüsse zur Verfügung. An diesen sind zwei USR Courier I, ein USR Sportster Flash sowie ein ZyXEL U-1496 E+ angeschlossen. Die Box ist unter folgenden Rufnummern 24 Stunden am Tag erreichbar:
Vorwahl | Rufnummer | Modem / Terminaladapter | Verbindungsart | Norm | Geschwindigkeit |
0341 | 4410686 | USR Courier I | ISDN | X75 | 64000 |
0341 | 4410686 | USR Courier I | analog | V.90 | 56000 |
0341 | 4411747 | USR Courier I | ISDN | X75 | 64000 |
0341 | 4411747 | USR Courier I | analog | V.90 | 56000 |
Zur Nutzung benötigt man ein Terminalprogramm, wie z.B. Terminate für DOS oder Zoc für Windows. Der Zugang zur Box erfolgt vorerst mit dem Usernamen Gast. Für eine problemlose Nutzung aller Dienste ist ein Userantrag erforderlich. Dadurch erhält man eine vollwertige Internet-Adresse in der Form username@elektron-bbs.de und kann ab sofort E-Mail und News nutzen.
Den Usern stehen über 14 GB Shareware, Freeware, Treiber, Sounds, Demos, Bilder und vieles mehr zum freien Download zur Verfügung. Einen Überblick dazu vermitteln die Dateilisten der Box.
Den Points steht eine große Anzahl an Netzen zum Lesen und Schreiben bereit. Eine Pointeinrichtung ist jederzeit online in der Mailbox möglich. Bei der Anmeldung wird auch ein vorkonfiguriertes Crosspoint zum Download eingerichtet. Dadurch ist ein sofortiger Start des Pointbetriebes unkompliziert möglich.
![]() |
Änderungen vorbehalten | © 2000, Elektron BBS, Udo Bertholdt |